Die Küche knirscht? Der Renovationskredit hilft.
In die Küche schleichen ohne Lärm geht nicht mehr?
Planen und delegieren, wir machen den Rest.
Schleichen Sie wieder unbeschwert in die Küche und gönnen Sie sich den Mitternachtsnack, wir erledigen Ihren administrativen Teil für die Finanzierung.
Berechnen Sie Ihren Renovationskredit
Haben Sie gewusst?
Die Hypotheken auf Rekordtief animieren zum Kaufen.
Seit 1970 hat sich der Anteil der Wohneigentümer von 28.5% auf 38% erhöht. Besonders stark ist der Anteil zwischen den Jahren 2000 und 2017 gestiegen. Dank den günstigen Konditionen haben sich mehr Schweizerinnen und Schweizer dazu entschlossen Eigentümer zu werden und sich Wohneigentum zugelegt. Während das Wallis die höchste Wohneigentumsquote verzeichnet, fast 60%, bildet der Kanton Basel-Stadt das Schlusslicht mit einer Wohneigentumsquote von knapp 15%.
Den Wert einer Immobilie mit dem richtigen Unterhalt sichern.
Immobilien brauchen regelmässige Erneuerungen, ansonsten riskiert man als Eigentümer, dass die Immobilie an Wert verliert. Diese Erneuerungen und Unterhaltsarbeiten sind in einem Erneuerungszyklus und Unterhaltsintervall definiert. Als Eigentümer ist es daher wichtig, die Erneuerung langfristig und vorausschauend zu planen, ansonsten läuft man Gefahr, mittel- bis langfristig, vor überdurchschnittlich hohen Sanierungskosten zu stehen. Es empfiehlt sich daher jährliche Rückstellungen in der Höhe von 1% bis 1.5% des Gebäudeneuwerts zu bilden.
Hier ein Überblick zu den wichtigsten Bauteilen
Bauteil | Lebensdauer |
---|---|
Heizkessel | 20 Jahre |
Bodenheizung | 30 Jahre |
Abwasserleitungen | 50 Jahre |
Ziegeldach | 50 Jahre |
Flachdach | 30 Jahre |
Kunststoff- und Metallfenster | 25 Jahre |
Holzfenster | 30 Jahre |
Lamellenstoren | 25 Jahre |
Lavabo / WC / Keramik | 35 Jahre |
Kühlschrank mit Tiefkühler | 10 Jahre |
Banken bieten für Wohneigentümer Sonderkonditionen an.
Wenn Sie als Eigentümer auf der Suche nach einer Alternative für die Finanzierung der Renovation sind, gibt es die Möglichkeit einen günstigen Kredit aufzunehmen. Banken bieten für Wohneigentümer spezielle Konditionen an von welchen Sie als Kunde profitieren können.
Fragen Sie unsere Experten, sie helfen Ihnen gerne weiter.