Bestehende Kredite ablösen & Geld sparen
Aus 3 mach 1!
Rufen Sie uns an, wir machen den Rest.
Entscheiden Sie sich alle Verpflichtungen zu einem kompakten Kreditvertrag zusammenzuführen. Wir erledigen Ihren administrativen Teil für die Finanzierung.
Berechnen Sie Ihre Kredit-Ablösung
Haben Sie gewusst?
Lösen Sie Ihre verschiedenen Verpflichtungen auf, ohne zusätzliche Kosten.
In der Schweiz, im Vergleich zu unseren Nachbarländern, haben wir ein starkes Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG), welches die Kundinnen und Kunden in jeder Hinsicht vor einer Überschuldung schützt. Zusätzlich regelt unser Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG) den Höchstzinssatz bei der Vergabe von Krediten, Ihr Recht auf Widerruf und die Möglichkeit der frühzeitigen Rückzahlung ohne zusätzliche Kosten.
Sie als Kunde haben jederzeit das Recht den offenen Betrag bei Ihrem aktuellen Anbieter zu begleichen und bezahlen Zinsen nur bis zu dem Tag, an dem der Saldo beglichen wird. Somit entfallen alle zukünftigen Zinszahlungen und der Vertrag wird beendet.
Ein Anruf genügt, um den aktuell geschuldeten Restbetrag zu erfahren.
Fast alle Anbieter stellen Gebühren, in Höhe von bis zu CHF 150.00, in Rechnung, wenn eine Kundin oder ein Kunde eine Schlussabrechnung für einen Privatkredit bestellt, um damit den genauen Saldo für eine frühzeitige Rückzahlung des Kredits zu erfahren. Diese ist allerdings nicht notwendig, da für die Überweisung zu Ihrem aktuellen Anbieter lediglich ein Einzahlungsschein oder die Daten aus dem Dauerauftrag und der offene Betrag genügen.
Sparen Sie sich deshalb die Gebühren und fragen Sie telefonisch nach dem offenen Betrag nach!
Eine einfache Frage dazu:
Wie viel müsste ich Ende Monat einzahlen, damit der Vertrag beendet wird?
Kundenberater/innen der Anbieter sind darin geübt bei Kundinnen und Kunden nach dem Grund für diese Information zu fragen. Zeigen Sie sich unbeirrt ab dieser Frage. Sie haben keine Pflicht Ihren Grund mitzuteilen oder Ihre Absicht einen Anbieterwechsel durchzuführen anzumelden.
So sparen Sie sich die teuren Gebühren für eine Schlussabrechnung bei Ihrem Privatkredit.
Sie brauchen das Einverständnis Ihrer Verkaufsgarage, um das Fahrzeug freizukaufen.
ACHTUNG: Bei der Ablösung von Leasingfahrzeugen braucht es die Schlussabrechnung zwingend, weil die Garage die Freigabe für den endgültigen Verkauf des Fahrzeugs erteilen muss. Diese Freigabe wird von Ihrem aktuellen Leasinganbieter vorgängig eingeholt und die Schlussabrechnung erstellt.
Nichtsdestotrotz können Sie auch diesen Betrag vorgängig telefonisch einholen, um den offenen Betrag zu kennen. So stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Anbieter mit den korrekten Zahlen rechnet und Sie sparen sich die Kosten für eine Schlussabrechnung, sollte es mit dem günstigen Kredit allenfalls nicht klappen.
Wenn das Kreditinstitut den Kredit bewilligt, können Sie dann die Schlussabrechnung für das Leasing bestellen.
Kredite umschulden ist einfacher als gedacht!
Kunden zögern oft sich darum zu kümmern und deshalb empfehlen wir das unseren Kunden von Anfang an:
Wenn Sie laufende Verpflichtungen haben, legen Sie diese zusammen und entlasten Sie Ihr monatliches Budget. Mehrere verschiedene Verpflichtungen bedeuten mehrere monatliche Raten und diese können sich schnell zu einem grossen monatlichen Posten summieren.
Wir informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und helfen Ihnen dabei das Beste aus Ihrem persönlichen Budget rauszuholen.