In sich selber investieren mit einem Bildungskredit.
Dem Chef den Rang ablaufen? Wir helfen.
Lehrgang wählen und büffeln, wir machen den Rest.
Wählen Sie Ihren eigenen Karriereweg und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, wir erledigen Ihren administrativen Teil für die Finanzierung.
Berechnen Sie Ihren Bildungskredit
Haben Sie gewusst?
Eine Weiterbildung starten finden wir eine gute Idee!
Es gibt berufliche und ausserberufliche Gründe sich weiterzubilden und unabhängig davon was der Grund für die Weiterbildung ist, bringt eine Weiterbildung viele Vorteile. Deshalb bilden sich 62% der Schweizer Bevölkerung konstant weiter und erlangen zusätzliche Fähigkeiten die direkt oder indirekt mit ihren beruflichen Ambitionen zu tun haben.
Gemäss der letzten Studie die erhoben wurde, sieht die Verteilung der Themenbereiche wie folgt aus:
- 24% Wirtschaft & Arbeit
- 18% Wissenschaft & Technik
- 14% Gesundheit
- 13% Sport, Kunst & Kreativität
- 9% Informatik
- 9% Sozialkompetenzen
- 7% Sprachen
- 6% Andere
Zu welchem Bereich gehört Ihre Weiterbildung? Sprechen Sie mit uns und wir helfen Ihnen die passende Finanzierung zu finden.
Die Motivation für eine Weiterbildung könnte nicht unterschiedlicher sein.
Ob es beruflich motiviert ist oder ein persönliches Interesse an der Weiterbildung besteht, so unterschiedlich wie sich unsere Bevölkerung zusammensetzt, so unterschiedlich sind die Interessen an einer Weiterbildung. Ein Viertel der Weiterbildenden besucht sowohl beruflich als auch ausserberuflich motivierte Weiterbildungen. Bei Männern ist der Anteil, der ausschliesslich aus beruflichen Ambitionen eine Weiterbildung besucht, klar höher als bei den Frauen. Frauen bilden sich dafür im Vergleich vermehrt ausserberuflich weiter.
Einige gute Gründe für die Weiterbildung:
- Neue Fähigkeiten aneignen
- Sich für eine neue Position vorbereiten
- Vertieftes Fachwissen aneignen
- Soziale Kompetenzen erhöhen
- Führungskompetenzen erweitern
- Eigenen Wissensdurst stillen